Hertensteiner Programm

Hertensteiner Programm
Hẹrtensteiner Progrạmm,
 
Grundsatzprogramm europäisch-föderalistischer Gruppen nach dem Zweiten Weltkrieg, forderte die Integration der europäischen Staaten unter Aufgabe von Souveränitätsrechten. Das Programm wurde auf einer Konferenz (17.-22. 9. 1946) in Hertenstein (Schweiz) am 21. 9. 1946 verabschiedet. Die Konferenz beschloss auch die Gründung einer übernationalen Dachorganisation der Föderalistenverbände.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hertensteiner Programm — Das Hertensteiner Programm sind 12 Thesen, die vom 15. bis zum 19. September 1946 im schweizerischen Hertenstein auf einer Konferenz der Schweizer Europa Union von 79 föderalistischen Vertretern aus vierzehn europäischen Ländern und den USA… …   Deutsch Wikipedia

  • Hertensteiner Kreuz — Das „Hertensteiner Kreuz“ wurde vom 14. bis 24. September 1946 im schweizerischen Hertenstein von den föderalistischen Bewegungen als Flagge benutzt. Das von der Basler Bildhauerin „Hedwig Frei“ entworfene Symbol, war das erste Zeichen, das bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Europa-Union — Deutschland e.V. Gründer Eugen Kogon Gegründet 1946/49 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Europa-Union Deutschland e.V. — Europa Union Deutschland e.V. Gründer Eugen Kogon Gegründet 1946/49 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Union Europäischer Föderalisten — Europa Union Deutschland e.V. Gründer Eugen Kogon Gegründet 1946/49 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Europa-Union Deutschland — e.V. Gründer Wilhelm Heile Gründung 1946 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Zinnen LU — Weggis Basisdaten Kanton: Luzern Amt: Luzern BFS Nr …   Deutsch Wikipedia

  • Union der Europäischen Föderalisten — Union Europäischer Föderalisten (UEF) Zweck: Förderung eines demokratischen und föderalistischen Europas Vorsitz: Andrew Duff, MdEP Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • europäische Integration — europäische Integration,   die Bemühungen um eine gemeinsame, in sich verbundene wirtschaftliche, soziale und politische Struktur der europäischen Staaten.   Die Vorstellungen von einem einheitlichen Europa (Europagedanke) standen bis ins 20.… …   Universal-Lexikon

  • Europäischer Föderalismus — Als europäischer Föderalismus wird eine politische Haltung bezeichnet, die den Ausbau der Europäischen Union mit dem Ziel der Errichtung eines föderalen europäischen Bundesstaats anstrebt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlinien 2 Vertreter 3 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”